Hochzeitstorte

Da ist sie nun, meine erste Hochzeitstorte! 👰🏼🎩

Was war ich aufgeregt … schon bei der Frage, ob ich gerne die Torte machen würde! Kann ich das überhaupt? Ich bin schließlich kein Profi, und das Backen ja nur ein Hobby 🤔

Eine Torte zur Hochzeit sollte schließlich etwas ganz Besonderes sein, und wenn man das Vertrauen geschenkt bekommt, ist das auch etwas ganz Besonderes 🤗

Hoffe sie gefällt euch?

Die untere Etage war eine Sachertorte mit Orangen Holunder Gelee, die Mitte bestand aus eine Erdbeer-Himbeersahne und in der oberen Etage gab’s einen Schokoladenbiskuit mit weißer Schokolade und Tonkabohne.

Thomas & Tatjana, ich wünsche euch und eurer Familie, alles Liebe für eure weitere gemeinsame Zukunft! ♥️

Danke für euer Vertrauen!

Hochzeit

Sommerliche Macarons

Ist es bei euch auch so wahnsinnig warm?
Bei uns sind die nächsten Tage noch 38° gemeldet 🌡

Wer bei dem Wetter backen möchte, sollte zumindest was leichtes und frisches wählen 🤗

Ich habe mich heute für Macarons nach dem Rezept von Ofenkieker entschieden. Gefüllt sind sie mit einer leichten Zitronenfrischkäsecreme und einem kleinen Klecks aus Orange-Holunder-Marmelade. Sehr lecker ♥️

Kommt gut durch die heiße Woche ☀️

65046977_2105047843128915_6497057308525199360_n.jpg

Mermaid Dripcake

Hallo,

in diesem Fall  gab es etwas für die Mädels unter uns, ein Meermaid Dripcake 💕 in pastelligen Farben.

Was sagt ihr dazu? Zum Reinbeißen und Abtauchen, oder? 🙂

Liebe Grüße,

Diana

Mermaid

 

Torte zur Konfirmation

Hallo zusammen,

für die Konfirmation von Lilly durfte ich für eine Bekannte die Torte dazu machen 🤗

Der obere Teil besteht aus hellen Biskuitböden, gefüllt mit Zitronenmousse und Lemoncurd.

Der untere Teil der Torte besteht aus einer Zartbitter-Sachertorte die mit einem Orangen-Holunderblüten-Gelee gefüllt ist.

Liebe Grüße und euch allen ein schönes Wochenende,

Diana

Osterlamm / Schaf aus Hefeteig

Hallo Ihr Lieben,

wenn der Duft von frisch gebackenen Hefeteig durch das ganze Haus zieht, dann werden bei mir Kindheitserinnerungen wach.

Ich durfte als Kind meinen Hefezopf immer in den warmen Kakao „tunken“ und hab es geliebt!
Mein Opa saß daneben und hat seinen Hefezopf in seinen Milchkaffee getaucht, während Oma nur den Kopf geschüttelt hat.

Ich bin mir sicher, wer den Kopf schüttelt, hat es einfach noch nie probiert 🙂

Deswegen stelle ich euch heute ein universelles und oft erprobtes Rezept für Hefeteig vor.
Extrem fluffig, flexibel, wandelbar und wirklich super lecker 😋

Das detaillierte Rezept findet ihr unter dem Punkt „Rezepte“.

Das Schäfchen wurde mittlerweile im April 2019 in einer regionalen Zeitschrift in Kärnten veröffentlicht.

Seine eigenen Fotos gedruckt zu sehen, ist schon ein ganz besonderer Moment, den hat man wirklich nicht alle Tage.

57155491_2061702297463470_871128867820011520_n.jpg 56847955_2061702287463471_426991084334219264_n.jpg

Ostern steht vort der Tür, und was wäre denn Ostern 🐣🐰🐥ohne Hefegebäck?

29683713_1873229289363134_8136081121405587061_n.jpg

 

Viel Spaß und Erfolg!

Liebe Grüße und schöne Ostern,

Diana

 

 

Babyshower Torte

Hallo zusammen,

zur Babyparty einer lieben Kollegin am Wochenende, ging ein kleiner Teddybär mit seinem Heißluftballon in die Luft.

Der untere Teil bestand aus einer klassischen Sachertorte gefüllt mit Himbeermarmelade und Zartbitterganache. Unter dem Wolkenteil versteckte sich ein heller Bisquit gefüllt mit Zitronenmousse und einer Limettenbuttercreme.

Viele Grüße,

Eure Vanillefee

(Diana)

canvas.png

Macarons

Hallo alle zusammen,

jeder der das Backen zu seinem Hobby erklärt hat, kommt irgendwann nicht mehr dran vorbei 💁🏻‍♀️

Macarons die süße französische Köstlichkeit aus Zucker, Eiweiß und Mandelmehl.

Mit viel Aufwand werden sie hergestellt, und schneller gegessen, als man gucken kann 🤗

Heute gab es bei mir eine apfelgrüne Variante gefüllt mit einer Buttercreme.

Rezept von Ofenkieker
Dankeschön, Claudia 🤗

https://ofenkieker.de/grundrezepte/teig/macarons/

Ich wünsche euch allen ein schöne sonnige Zeit!

Liebe Grüße,
Diana

 

IMG_9830.jpg

Frischkäsetorte / Brottorte

Hallo zusammen,

es gibt auch nicht ganz so süße Torten. Manche mögen es deftig.

Was ihr dazu braucht, und wie ihr das macht, zeig ich euch hier.

Das sind die Sachen, die ich benutzt habe, ihr könnt natürlich eurem Geschmack entsprechend wählen:

8 Scheiben American Sandwich Toast
6 Scheiben Weizenbrot
1 Kräuterfrischkäse
1 Tomatenfrischkäse
1 normaler Frischkäse (für außen)
1 Eisbergsalat
Salamischeiben
Salatgurke
3 gekochte Eier
Für die Deko:
Radieschen
Cherrytomaten
Paprika
Schnittlauch

Beginnt mit dem Toast und bestreicht diese Schicht mit aromatisiertem Frischkäse. Ich hab mit Paprika gestartet. Darauf kommt dann eine Schicht Gemüse, Ei oder Wurst. Schließt die Schicht mit etwas trockenem ab. Eisbergsalat eignet sich hier super, und stapelt darauf dann das Weizenbrot. Hier darf gepuzzelt werden bis es passt 😉
Je nach Zutaten und Größe des Tortenringes, könnt ihr beliebig hoch stapeln.

Schließt mit einer Schicht aus Frischkäse die letzte Weizenbrotschicht ab, und stellt die Brottorte für mindestens 4 h in den Kühlschrank. Am Besten über Nacht.

Zum guten Schluss darf nach Herzenslust dekoriert werden 🤗
Ich hab dazu ein Päckchen normalen Frischkäse mit 1-2 EL Milch glatt gerührt und die Brottorte eingestrichen. Hier ist ein bisschen Gefühl gefragt. Fangt mit wenig Milch an, damit der Frischkäse beim Rühren nicht zu dünn wird.

Am meisten Spaß macht mir persönlich dann immer die Deko 😁 Da darf man sich richtig austoben 😉

Tips & Tricks zusammengefasst:
Mit Toast beginnen und mit Weizen- oder Roggenbrot enden
Feuchte Zutaten mit Frischkäse und Salat „versiegeln“
Gut kühlen
Beim Frischkäse außen, wenig Milch in kleinen Schritten dazu und nicht zu stark rühren

So sieht das aus, nach dem Kühlen und entfernen des Tortenringes.

51973163_2033084083658625_3567309942392094720_n.jpg

Ihr könnt natürlich auch Schinken, Käse, Oliven, Zwiebeln, Tomaten, Lauch, Lachs, Forelle …

52043218_2033083976991969_9202324450836480000_n.jpg

… und und und nehmen.

Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Tag! ☀️

Liebe Grüße,
Diana

 

52469082_2033324036967963_4090360512921993216_n.jpg

Donut Drip Cake :-)

Hallo alle zusammen,

am Samstag feierte die Freundin meiner Tochter ihren 7. Geburtstag 🎈

Die Wunschliste zum Thema Torte war schnell abgehakt. Was mit Donuts wäre toll, Rest wäre egal, nicht einmal einen konkreten Farbwunsch gab es 🤗

51823954_2028587054108328_2315899503338586112_n.jpg

Perfekt zum Austoben für mich! Heraus kam ein farbenfroher Mädchentraum mit ganz viel bunten Streuseln, und natürlich den gewünschten Muffins 🙂

52426867_2028587084108325_2942475179592253440_n.jpg

Happy Birthday, liebe Mila! 😘

Die Vanillefee

 

Frische Brötchen

Hallo zusammen,

die ersten Weihnachtstage waren für uns wunderschön. Wir hatten zwei tolle Tage zusammen mit unsere Familie und viel leckerem Essen und allem was sonst noch dazu gehört.

Heute, am zweiten Feiertag, ist unser „Ruhetag“ wir verbringen ihn ganz gemütlich zu Hause, und testen alle Geschenke von unserer Tochter Sophie durch 😄

Da die Bäckereien und ihre Angestellten ebenfalls die wohlverdienten „Ruhetage“ haben, wurden die Brötchen heute einfach mal kurzerhand selbst gebacken.

IMG_8305.jpg

Das solltet ihr bei Gelegenheit unbedingt mal nachmachen!

Das ist ein einfaches Rezept, das extrem unkompliziert, und wirklich sehr lecker ist!

Ihr braucht dazu nur wenig Zutaten:

1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
1 EL Honig
1,5 EL Salz
600 ml lauwarmes Wasser

Bröselt den Hefewürfel in die Rührschüssel und gebt den Honig dazu. Rührt mit dem Löffel solange, bis es flüssig ist. Das geht schnell!
Nun kommt das Salz. Einfach rein damit

Gießt nun die 600 ml lauwarmes Wasser dazu und startet die Rührmaschine mit dem Knethaken. Nun müsst ihr nur noch langsam das Mehl nach und nach hinzugeben, so entsteht schnell ein fester Teig.

Formt mit dem Teig die Brötchen auf eure gewünschte Größe und legt sie auf ein Backpapier auf das Backblech.

Nun kommen die Brötchen direkt ohne Ruhezeit in den kalten Ofen bei 200 Grad Umluft. Dort backen sie je nach Größe 25 bis 30 Minuten.

Kurz abkühlen lassen und schon könnt ihr los futtern

Tip:
Der Teig eignet sich auch hervorragend für ein schnelles Baguette.
Mit ein paar Kräutern und ein bisschen Tomatenmark oder Pesto, wird es lecker herzhaft und passt zu vielen Gerichten.

Ich wünsche euch und euren Familien noch einen schönen zweiten Feiertag!

Viele Grüße,

Diana
IMG_8299.jpg